Was sind Lernziele?
Lernziele helfen den Lehrenden bei der Planung ihres Lernprozesses, indem sie ihnen eine Unterstützung sowohl bei der Stoffauswahl als auch bei der Planung der Lehraktivitäten… Weiterlesen »Was sind Lernziele?
Lerntheorien sind Modelle und Hypothesen, die versuchen paradigmatisch Lernen psychologisch zu beschreiben und zu erklären.
Lernziele helfen den Lehrenden bei der Planung ihres Lernprozesses, indem sie ihnen eine Unterstützung sowohl bei der Stoffauswahl als auch bei der Planung der Lehraktivitäten… Weiterlesen »Was sind Lernziele?
Bei der Mastery-Orientierung soll sich der Lernende daran orientieren, eine Aufgabe möglichst gut zu machen. Kann er dies nicht, soll er die Aufgabe dazu nutzen,… Weiterlesen »Mastery vs Performance Orientierung beim Lernen
Mayer et al. (2015) haben Unterrichtsstrategien untersucht, die komplementäre bereichernde Informationen nutzen, wie z.B. Bilder oder Gesten, um die Ergebnisse des Vokabellernens zu optimieren. Sie… Weiterlesen »Vokabellernen mit allen Sinnen
Wissenschaftlich betrachtet kann man verschiedene Lernstrategien unterscheiden, mit dem sich SchülerInnen und StudentInnen Wissen aneignen. Eine besonders häufige Form ist das Lernen durch Auswendiglernen, bei… Weiterlesen »Nachhaltiges Lernen
Entdeckendes Lernen ist keine eindeutig definierbare Lehr-/Lernform, sondern umfasst ein Lernverständnis, das Lernen nicht als passive, reaktive Aufnahme von Wissen, sondern als aktive Konstruktion begreift.… Weiterlesen »Was ist entdeckendes Lernen?