Zum Inhalt springen

Vokabellernen in Wortfeldern

Eine wesentliche Erleichterung beim Lernen einer Sprache in das Zusammenstellen von situationsspezifischen und thematischen Wortfeldern. Wenn man Vokabeln lernt, kann man sich etwa eine Mindmap zu einem Wort oder zu einer Situation erstellen. Damit erhält man eine gute Übersicht über das Vokabular zu einem bestimmten Thema bzw. zu Verwandtschaften zwischen Wörtern mit dem selben Sprachstamm.
Wenn man Vokabeln lernen muss, sollte man dies daher nie isoliert tun, sondern neue Wörter stets übergeordneten Begriffen oder Oberbegriffen zuordnen. Damit erhält man thematische Wortfelder, mit denen man seine Vokabeln bündelt und auch besser behalten kann, da sie durch den Kontext inhaltlich und auch lokal auch miteinander verknüpft werden. Diese Vokabeln sollte man dann auch immer im Zusammenhang üben und wiederholen.
Bei einer entsprechenden Mindmap gehen von einem zentralen Begriffe Verzweigungen ab, wobei diese Zweige mit Verben und Adjektiven, die im Zusammenhang mit dem Oberbegriff stehen, verbunden werden. Diese Methode ist vor allem nützlich, wenn man den Wortschatz erweitern und festigen will.
Ein Beispiel zu einem solchen Wortfeld findet sich im Weblog Sprachenlernen24.de, wo ein Wortfeld zu Thema „Krimi“ zusammengestellt wurde. Dabei sollte man versuchen, das in einer Skizze oder einer Mindmap darzustellen bzw. in Cluster (Klumpen) aufzuteilen:

detective der Detektiv
commissioner der Kommissar
culprit/ offender der Täter
victim das Opfer
bank robber der Bankräuber
crime scene/ site of crime der Tatort
dubious/ shady zwielichtig
to search for a criminal nach einem Verbrecher fahnden
to follow so. jemanden verfolgen
to pursue so. auf jemanden Jagd machen
suspicion der Verdacht
to suspect sth. etwas vermuten
trace/ lead die Spur
eyewitness der Augenzeuge
to keep ones lips sealed verschwiegen sein
to denounce so. jemanden denunzieren
alibi das Alibi
police patrol die Polizeistreife
handcuffs die Handschellen
to punish so. jemanden bestrafen
to see through a lie eine Lüge durchschauen
to commit an offence straffällig werden
judge/ referee der Richter
to acquit the defendant den Angeklagten freisprechen
to be released on probation auf Bewährung entlassen
behind bars for life/ life imprisonment lebenslänglich hinter Gitter

Quelle des Wortfeldes
http://www.sprachenlernen24-blog.de/tipps-zum-sprachenlernen-wortfelder/ (14-09-09)

Siehe dazu auch Sprachen lernen nach Wortfeldern oder Worträumen.

Es gibt für Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch auch fertige Lernposter, auf denen Vokabeln nach Sachgebieten geordnet sind: Lernen im Vorübergehen mit dem Vokabel-Poster



Schreibe einen Kommentar