Zum Inhalt springen

N

Nachhaltiges Lernen NachhilfelehrerInnen geben Tipps zum Lernen Neugier und Studienerfolg Nicht Vokabeln lernen … Nichtstun beim Lernen Niemand lernt so wie ich

M

Mastery vs Performance Orientierung beim Lernen Material für den Musikunterricht Mathematikangst Mehrsprachigkeit verändert das Gehirn Memory Palace oder Loci-Methode Merkmale nachhaltigen Lernens Metakognitive Lernstrategien Mikro-Lernen – ein neuer Trend Mit Computerspielen lernen Mnemotechnik im Unterricht

L

Lehrerhandbuch Internet-ABC Leitsätze des Lernens Lern-Metaphern Lernbegleitung Lerneffizienz Lernen – 20 Szenarien aus dem Alltag Lernen – 20 Szenarien aus dem Alltag Lernen aus intrinsischer Motivation Lernen bei Hitze Lernen im Schlaf Lernen im Team… L

K

Körpergedächtnis Körperliche Aktivitäten & Gehirn Kinder mit nichtdeutscher Herkunftssprache Klassische mnemotechnische Lerntechniken im Praxiseinsatz Kompetenzentwicklung im Wandel: auf dem Weg zu einer informellen Lernkultur Konzentrationsstörungen durch elterlichen Druck Konzentrationsstörungen und mangelnde Merkfähigkeit lassen sich trainieren… K

I

Im Unterricht mitschreiben In Facebook geistert eine pädagogische Aussage herum … Informelles Lernen Interessefördernder Unterricht Ist Gehirntraining sinnvoll? Tipp: Lernen mit Lernpostern & Vokabelpostern: http://lernposter.lerntipp.at/

G

Gehirn fĂĽr Einsteiger Gehirntraining Geldanlagen verständlich erklärt Gelerntes vom Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis bekommen Geruchstraining statt Gehirnjogging Grammatik Englisch – Erläuterungen & Ăśbungen Gratis Sprachen lernen: Duolingo Grundlagen des Lernens fĂĽr Seminarleiter Grundprinzipien des Lernens und… G

F

Faktoren, die die Geschwindigkeit des Lesens beeinflussen FĂĽnf Lerntipps Fingermathematik Fragenstellen und Lernen

E

Effektive Nutzung externer Wissensspeicher an Vorkenntnisse gebunden Ein Gedicht auswendig lernen Ein Internet-Lexikon Ein Wort zu Gedächtnisgurus Einstellung beim Lernen Eltern fragen: Wie lernen Kinder zu Hause richtig? Eltern und Hausaufgaben Elterntipps fĂĽr die Schulzeit… E

D

Das 4-Mat-System von Bernice McCarthy Das Arbeitsgedächtnis und seine Funktionen Deep Learning Den Lernnachmittag richtig planen! Der Einfluss des Internets auf das Leseverhalten Der frĂĽhe Spracherwerb Der PrĂĽfungserfolg fĂĽr jeden Lerntyp Der Prozess des Lernens… D

C

Cascaded Blended Mentoring als Maßnahme zur Verbesserung der Studiensituation Checkliste für die Gruppenarbeit Cobocards – noch ein Karteikartensystem Computer und Tablets im Unterricht? Computerspiele und Schule Computerspiele zur firmeninternen Weiterbildung

B

BĂĽcherwĂĽrmer bleiben blind Begriffe und Wörter ohne Sinnesbezug erlernt bleiben leer Bewegung bringt Schwung ins Lernen Bilder als Verstehenshilfe beim Lernen von Texten Bilder beim Lernen machen Bisoziation als Kreativitätstechnik Blabla zum Thema Lernen Brain-Mind… B

A

Abwechslung beim Lernen ist wichtig Aktive vs passive Lernstrategien Altbekannte Lerntipps Angst bei PrĂĽfungen Anleitung zum Lernerfolg Anmerkungen zu psychologischen Aspekten des Lernens – ALLGEMEINES Anmerkungen zu psychologischen Aspekten des Lernens – LERNPROZESS Anmerkungen zu… A