Zum Inhalt springen

Was ist ein Kommentar?

Als Kommentar wird eine Textsorte bezeichnet, die eine persönliche Anmerkung zu einem beliebigen Thema darstellt. Da eine Kommentar eine meinungsbetonte Textsorte ist, steht natĂĽrlich die Ansicht, Perspektive und Meinung des jeweiligen Autors bzw. der Autorin… Was ist ein Kommentar?

Lernen und Alkohol

Die Wissenschaftler haben in Versuchen mit Ratten die Vorgänge im Gehirn entschlĂĽsselt, warum Menschen nach dem Genuss groĂźer Mengen Alkohols am Tag danach Minuten oder sogar Stunden der Erinnerung an den Vorabend fehlen. Alkohol wirkt… Lernen und Alkohol

Lernen bei Hitze

Im allgemeinen werden fĂĽr das Lernen Raumtemperaturen von 21°C bis 23°C empfohlen, da frische Luft und ein kĂĽhler Raum die Konzentration fördern. Bei hohen AuĂźentemperaturen sollten 26°C am Lernplatz nicht ĂĽberschritten werden. Studentinnen und Studenten… Lernen bei Hitze

Altbekannte Lerntipps

Zur PrĂĽfungszeit findet man in den verschiedensten Medien immer dieselben hilfreichen Lerntipps, mit denen man besser und entspannter durch den PrĂĽfungsstress kommen kann. Und es heiĂźt dann: „ Die StudentInnen sind in Alarmbereitschaft. Nächtelanges Lernen… Altbekannte Lerntipps

Vorwissenschaftliche Arbeit

Die vorwissenschaftliche Arbeit vereint die positiven Erfahrungen aus den Bereichen der Fachbereichsarbeit sowie der Spezialfrage und trägt den individuellen Interessen der Schülerinnen und Schüler sowie schulspezifischen Elementen und schulautonomen pädagogischen Schwerpunkten Rechnung