Lernen – 20 Szenarien aus dem Alltag
Wer immer es mit Lernen, aber auch mit Lehren, Instruieren und Erziehen zu tun hat, erfährt in diesem Buch, wie Lernen im Alltag erfolgt und… Weiterlesen »Lernen – 20 Szenarien aus dem Alltag
Wer immer es mit Lernen, aber auch mit Lehren, Instruieren und Erziehen zu tun hat, erfährt in diesem Buch, wie Lernen im Alltag erfolgt und… Weiterlesen »Lernen – 20 Szenarien aus dem Alltag
Das hängt in erster Linie vom Stoff ab, aber auch ein wenig von der lernenden Person – jedoch viel weniger, als einem manche Lerntypentheorien weismachen… Weiterlesen »Welche Lerntechniken sind die effektivsten?
Folgender Fachartikel beschäftigt sich, unter der Beachtung und Durchführung von Experimenten, damit ob eine Leistungssteigerung bei der Verwendung Externer Darstellungen einsetzt. Weiteres werden Fragen behandelt ob wir von Kindes an zu solchen Darstellungen fähig sind und ob das räumliche Vorstellungsvermögen einen Einfluss darauf hat.
„Nun pass aber einmal auf!“ „Gestern hast du es doch noch gekonnt!“ „Mein Gott, jetzt konzentrier dich doch endlich einmal!“ Haben solche Ermahnungen je einem… Weiterlesen »Konzentration – der Schlüssel zum Schulerfolg
Wir müssen auch aus den Fehlern anderer lernen. Wir leben nicht lange genug, um sie alle selber zu machen. Groucho Marx Nichts ist so lernfeindlich… Weiterlesen »Aus Fehlern lernen
In der Regel bereiten Kindergärten die Kinder auf die Schule vor, etwa mit speziellen Aktivitäten für Vorschulkinder oder sogar in eigenen Vorschulgruppen, etwa indem Lese-… Weiterlesen »Den Übergang vom Kindergarten in die Volksschule fördern
Beim Lernen aus Lehrbüchern oder Skripten sollte man die Informationen in drei Kategorien einteilen, und zwar in Kerninformationen, also die wichtigsten Punkte in einem Text,… Weiterlesen »Die Drittel-Regel für Lerninhalte
Active Recall – aktives Abrufen – ist eine einfache und effektive Lernmethode, die auf dem Abruf von Information aus dem Gedächtnis basiert, denn jeder Abruf… Weiterlesen »Ist die Lernmethode „Active Recall“ („Aktives Abrufen“) die beste Lernmethode?
Die Wissenschaftsjournalistin Michaeleen Doucleff ist der Ansicht, dass in der westlichen Kultur Kinder ständig zu irgendetwas gezwungen werden, wobei Zwang zu Konflikt führt, die Kommunikation… Weiterlesen »Kinder mehr in die Erwachsenenwelt einbeziehen
Das Kolorieren von Ausmalbildern bietet ein perfektes Werkzeug zur mentalen Entspannung und leistet dadurch einen wertvollen Beitrag zur geistigen und körperlichen Gesundheit, was nicht nur… Weiterlesen »Ausmalbilder zur Konzentrationssteigerung und Entspannung
Ob Vokabeln oder wichtige Daten, was auch immer man sich einprägen möchte, vor dem Einschlafen sollten man noch einmal daran denken. Das bedeutet nicht, das… Weiterlesen »Elterntipp: Lassen Sie Ihre Kinder im Schlaf lernen!
Da Eltern oftmals Lernpartner ihrer Kinder sind, spielen sie eine wesentliche Rolle beim Lernen lernen und können anhand konkreter Tipps ihre Kinder noch gezielter unterstützen.… Weiterlesen »Die Rolle der Eltern beim Lernen
BildungsforscherInnen haben in zahlreichen Studien dargestellt, welche bekannten und welche neuartigen Methoden besonders gut zum Lernen geeignet sind. Die meisten setzen dabei auf Strategien, die… Weiterlesen »Wie Lehrer und Lehrerinnen besser unterrichten können
Viele Kinder und Jugendliche mit einer hohen Begabung haben das Lernen bis zum Gymnasium noch nicht richtig gelernt, da ihnen in der Grundschule alles mehr… Weiterlesen »Warum begabte Schüler und Schülerinnen im Gymnasium scheitern
Langes Sitzen wirkt ermüdend. Besonders Jugendliche und Kinder würden noch mehr Bewegung brauchen, um sich wohl zu fühlen als Erwachsene. Dennoch erwartet man, dass Schülerinnen… Weiterlesen »Bewegung bringt Schwung ins Lernen
Die Online-Plattform realmath.de bietet seit vielen Jahren kostenlos Unterrichtsmaterialien an. Sie wurden von Dr. Andreas Meier, dem Eigentümer der Plattform entwickelt und beruhen auf den… Weiterlesen »Arbeitsblätter zum Mathematik-Lernen
Für viele Kinder beginnt mit der anstehenden Einschulung ein neuer sensibler Lebensabschnitt, denn während viele Abc-Schützen diesen Meilenstein voller Vorfreude und Spannung erwarten, sind manche… Weiterlesen »Wie bewältigt man am besten die Einschulung?