Lernen lernen in Kursen
Zwar wird man nach der Vermittlung von Lerntechniken in einem einschlägigen Kurs nicht automatisch klüger, aber das Wissen über Lerntechniken führt manchmal dazu, dass bisher… Weiterlesen »Lernen lernen in Kursen
Zwar wird man nach der Vermittlung von Lerntechniken in einem einschlägigen Kurs nicht automatisch klüger, aber das Wissen über Lerntechniken führt manchmal dazu, dass bisher… Weiterlesen »Lernen lernen in Kursen
Da das menschliche Gehirn von Natur aus ein Lernorgan par excellence ist, lernt es permanent und kann in der Regel auch gar nicht daran gehindert… Weiterlesen »Grundprinzipien des menschlichen Lernens
Schreiben Sie Ihren Einkaufszettel und lassen Sie ihn zu Hause. Versuchen Sie sich beim Einkaufen zu erinnern, was auf dem Zettel stand. Sie können ihn… Weiterlesen »Nützliche Übungen für das Kurzzeitgedächtnis
Lernstrategien sind ein wichtiger Weg, um Informationen zu verarbeiten und zu behalten. Es gibt viele verschiedene Methoden, mit denen eine Person effektiv lernen kann. Einige… Weiterlesen »Aktives Erinnern und zeitlich gestaffelte Wiederholung
Für Multiple-Choice-Tests gibt es einige spezifische Lernstrategien, die effektiv sein können. Hier sind einige Tipps: Verstehen Sie die Struktur des Tests: Machen Sie sich mit… Weiterlesen »Wie sollte man für Multiple Choice Tests lernen?
Lesen ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Student beherrschen muss. Es gibt jedoch oft Situationen, in denen man schnell und effizient lesen muss, um eine… Weiterlesen »Wie kann man seine Lesegeschwindigkeit erhöhen?
Der Zusammenhang zwischen Schlaf, Gedächtnis und Lernen ist ein komplexes Thema, das in der Psychologie intensiv erforscht wird. Es ist bekannt, dass der Schlaf eine… Weiterlesen »Der Zusammenhang zwischen Schlaf, Gedächtnis und Lernen
Schlaf spielt eine wichtige Rolle beim Lernen und Gedächtnis. Während des Schlafes werden Informationen, die während des Tages aufgenommen wurden, verarbeitet und abgespeichert. Der Schlaf… Weiterlesen »Wie Schlaf, Gedächtnis und Lernen zusammenhängen
Das menschliche Gehirn funktioniert nach einem bestimmten Grundmuster, das genutzt werden kann, um die Gedächtnisleistung möglichst effizient zu trainieren und damit besser nutzbar zu machen.… Weiterlesen »Was sind die mnemotechnischen Mentalfaktoren?
Seit einiger Zeit findet in der Erwachsenenbildung ein Paradigmenwechsel vom Lehren zum Lernen statt, wobei das reflexive Lernen und die Kompetenzentwicklung einen immer größeren Stellenwert… Weiterlesen »Wodurch unterscheidet sich das Lernen von Erwachsenen vom Lernen von Kindern?
Die Welt von heute ist viel anspruchsvoller, was die geistigen Prozesse anbelangt, d. h., das Gehirn ist ständig auf der Suche nach neuen Mustern und… Weiterlesen »Wie kann man Verlernen und Umlernen?
Beim Vokabellernen gibt es einige wichtige Regeln, die dir dabei helfen können, neue Wörter effektiv zu lernen und zu behalten. Hier sind einige Grundregeln: Kontext:… Weiterlesen »Was sind die Grundregeln des Vokabellernens?
Es gibt viele verschiedene Methoden, um Englisch zu lernen, und die effektivste Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen, Lernstilen und Zielen ab. Hier sind einige… Weiterlesen »Wie lernt man am besten Englisch?
Viele pädagogische Ansätze gehen davon aus, dass die Integration ergänzender sensorischer und motorischer Informationen in die Lernerfahrung das Lernen verbessern kann, z. B. helfen Gesten… Weiterlesen »Der Einfluss des multimodalen Enrichments auf das Lernen
Warum kommt es zur Prüfungsangst und zu Blockaden bei einer Prüfung? Die Wurzeln liegen meist in früheren Erfahrungen: Anstrengen, Bemühen, Üben helfen nicht, wenn eine… Weiterlesen »Tipps gegen Denkblockaden bei Prüfungen
Allgemein gilt die Division als die schwierigste der vier Grundrechenarten, was vermutlich daran liegt, dass die Division die Umkehrung der Multiplikation darstellt und meist auch… Weiterlesen »Division ist die schwierigste der vier Grundrechenarten
Es ist eine altbekannte Tatsache, dass man mit der Vorbereitung für eine Prüfung oder einen Test so früh wie möglich beginnen sollte. Ebenfalls bekannt ist,… Weiterlesen »Vorbereitung auf eine Prüfung: Zusammenfassungen schreiben