Zum Inhalt springen

Einige Tipps zum Lernen

Viele Menschen machen beim Lernen grundlegende Fehler! Hier wollen wir eLernenden, ob Schüler, ob Student zeigen, wie richtiges Lernen geht. Es gibt einige Internetseiten, auf denen man hilfreiche Hinweise findet. Her sind ein paar Tipps,… Einige Tipps zum Lernen

Digitale Demenz

Bei einer Untersuchung an jüngeren Berufstätigen wurde festgestellt, dass schon mehr als 60% über Vergesslichkeit klagen, etwa sich nicht die eigene Telefonnummer oder die PIN merken, ein Gedicht im Kopf zu behalten oder die Frage… Digitale Demenz

Persönlichkeit des Lernenden

*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Sabine Grotehusmann entwickelte einer Lernerpersönlichkeitstest, der im Gegensatz zu anderen Lerntypentest den gesamten Lernprozess erfasst und in der Tradition von C.G. Jungs Persönlichkeitstypologie steht. Die individuelle „Lernerpersönlichkeit“ definiert… Persönlichkeit des Lernenden

Lernen in Vorübergehen

Das Motto unserer Lernplakate, im Vorübergehen zu lernen, hat in ähnlicher Form die Bertha-von-Suttner-Schule in Nidderau umgesetzt. Längeneinheiten, binomische Formeln und Quadratwurzeln, Primzahlen, die Zahl Pi, Winkelmaße und andere Formeln, Funktionen, Zahlen und Zeichen werden… Lernen in Vorübergehen

Lassen sich Aufmerksamkeit und Arbeitsgedächtnis durch Erlernen eines Instruments fördern?

Aufmerksamkeit und Arbeitsgedächtnis sind Kernbestandteile der kognitiven Exekutivfunktionen, die durch Training verbessert werden können, wobei musikalisches Training nachweislich die exekutiven Funktionen verbessert, jedoch sind die Gehirnnetzwerke, die diesen Verbesserungen zugrunde liegen, teileise noch unklar. Studien… Lassen sich Aufmerksamkeit und Arbeitsgedächtnis durch Erlernen eines Instruments fördern?

Studientipps

Von einer effektiven Zeitplanung über realistische Ziele bis hin zum richtigen Lernumfeld – effektives Lernen kann einfacher sein, als Sie denken. Tipp 1: Planen Sie genügend Zeit zum Lernen ein. Zeit ist notwendig, um den… Studientipps