Zum Inhalt springen

Selbstsicherheit lernen

Im E-Mail Newsletter von Elternwissen.com vom 22. Juli .2010 finden sich fünf Erziehungsregeln, die ein Kind selbstsicher und stark machen, Regeln, die auf den ersten Blick wie selbstverständlich ausschauen, aber in der alltäglichen Praxis sehr… Selbstsicherheit lernen

Was ist ein Kommentar?

Als Kommentar wird eine Textsorte bezeichnet, die eine persönliche Anmerkung zu einem beliebigen Thema darstellt. Da eine Kommentar eine meinungsbetonte Textsorte ist, steht natürlich die Ansicht, Perspektive und Meinung des jeweiligen Autors bzw. der Autorin… Was ist ein Kommentar?

Die Vigilanz

Aufmerksamkeit ist ein Vorgang, bei dem bestimmte Objekte der Welt eine größere Bedeutung erhalten als andere. Besonderes Interesse seitens der Psychologen und Physiologen wird diesem Vorgang zuteil, da er einen leicht und zuverlässig zu messenden… Die Vigilanz

Nachhilfe an Volkshochschulen

Auch an vielen Volkshochschulen gibt es Vorbereitungskurse für Nachprüfungen in den meisten Schulstufen und für Hauptfächer wie Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik oder Rechnungswesen, wobei einige Volkshochschulen hohe Erfolgsquoten bis zu 84 % verzeichnen. Durch öffentliche… Nachhilfe an Volkshochschulen

Schreiben lernen

In zahlreichen Büchern findet an als Vater, Mutter, Lehrer oder Lehrerin Tipps, Tricks und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema Schreibenlernen. In diesen gibt es Ratschläge, wie Kindern der Weg zu einer flüssigen Handschrift erleichtert… Schreiben lernen

Sechs Erkenntnisse zum Lernen

Katrin Hille, die Forschungsleiterin des Transferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen am Universitätsklinikum Ulm möchte mit Hilfe der Lehrer in den Schulen ,,Leuchttürme“ errichten, die auf die ganze Bildungslandschaft ausstrahlen. Ihrer Meinung nach gelangten Forschungs-Erkenntnisse der… Sechs Erkenntnisse zum Lernen