Einstellung beim Lernen
Beim Lernen kommt es immer auch auf die Einstellung eines Menschen an,, denn das Gehirn will sich belohnen und versucht vorhandene Überzeugungen beim Lernen zu… Weiterlesen »Einstellung beim Lernen
In den Grundlagen des Lernens werden grundlegende Merkmale von Lernen und Lehren vermittelt.
Beim Lernen kommt es immer auch auf die Einstellung eines Menschen an,, denn das Gehirn will sich belohnen und versucht vorhandene Überzeugungen beim Lernen zu… Weiterlesen »Einstellung beim Lernen
Katrin Hille, die Forschungsleiterin des Transferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen am Universitätsklinikum Ulm möchte mit Hilfe der Lehrer in den Schulen ,,Leuchttürme” errichten, die auf… Weiterlesen »Sechs Erkenntnisse zum Lernen
Das menschliche Gehirn kann nur eine begrenzte Zahl von Informationen verarbeiten, denn laufen zu viele gleichzeitig oder kurz nacheinander ein, werden Menschen rasch ärgerlich, frustriert… Weiterlesen »Ordnungsschwelle und Lernen
Das traditionelle Schulsystem stellt sich bürokratisch über das Wohl der Kinder und produziert folgerichtig Bildungsversager, etwa durch das rigide Notensystem, das sich unmittelbar auf die… Weiterlesen »Was macht die Schule falsch?
Unter dem Titel “Von der Zersplitterung der Informationen” weist Tania Konnerth in ihrem Zeit zu leben-Newsletter 514 vom 6.6.2010 darauf hin, dass Informationen heute ganz… Weiterlesen »Zerstörung der Aufmerksamkeit