Zum Inhalt springen

Lernen nach Ebbinghaus

Es ist wichtig, den Lernstoff in kleine Portionen zu packen, sodass eine gute halbe Stunde pro Tag zu wiederholen reicht, um einen sichtbaren Lernerfolg zu erzielen. Mit mäßigem aber regelmäßigem Wiederholen wird der Lernerfolg schrittweise… Lernen nach Ebbinghaus

Studientipps

Von einer effektiven Zeitplanung ĂĽber realistische Ziele bis hin zum richtigen Lernumfeld – effektives Lernen kann einfacher sein, als Sie denken. Tipp 1: Planen Sie genĂĽgend Zeit zum Lernen ein. Zeit ist notwendig, um den… Studientipps

Grundlagen des Lernens

Wenn das Gehirn Informationen verarbeitet oder abruft, werden Signale zwischen Gehirnzellen mit Hilfe von elektrischen und chemischen Signalen weitergeleitet, die dabei ĂĽber Synapsen zwischen diesen Nerven ĂĽbertragen werden. Durch Lernen entstehen immer wieder neue VerknĂĽpfungen.… Grundlagen des Lernens

Sechs Erkenntnisse zum Lernen

Katrin Hille, die Forschungsleiterin des Transferzentrums fĂĽr Neurowissenschaften und Lernen am Universitätsklinikum Ulm möchte mit Hilfe der Lehrer in den Schulen ,,LeuchttĂĽrme“ errichten, die auf die ganze Bildungslandschaft ausstrahlen. Ihrer Meinung nach gelangten Forschungs-Erkenntnisse der… Sechs Erkenntnisse zum Lernen