Zum Inhalt springen

Lernen nach Ebbinghaus

Es ist wichtig, den Lernstoff in kleine Portionen zu packen, sodass eine gute halbe Stunde pro Tag zu wiederholen reicht, um einen sichtbaren Lernerfolg zu erzielen. Mit mäßigem aber regelmäßigem Wiederholen wird der Lernerfolg schrittweise… Lernen nach Ebbinghaus

Einige Tipps zum Lernen

Viele Menschen machen beim Lernen grundlegende Fehler! Hier wollen wir eLernenden, ob Schüler, ob Student zeigen, wie richtiges Lernen geht. Es gibt einige Internetseiten, auf denen man hilfreiche Hinweise findet. Her sind ein paar Tipps,… Einige Tipps zum Lernen

Digitale Demenz

Bei einer Untersuchung an jüngeren Berufstätigen wurde festgestellt, dass schon mehr als 60% über Vergesslichkeit klagen, etwa sich nicht die eigene Telefonnummer oder die PIN merken, ein Gedicht im Kopf zu behalten oder die Frage… Digitale Demenz

Persönlichkeit des Lernenden

*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Sabine Grotehusmann entwickelte einer Lernerpersönlichkeitstest, der im Gegensatz zu anderen Lerntypentest den gesamten Lernprozess erfasst und in der Tradition von C.G. Jungs Persönlichkeitstypologie steht. Die individuelle „Lernerpersönlichkeit“ definiert… Persönlichkeit des Lernenden