Kinder mit nichtdeutscher Herkunftssprache
Die Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten bei Kindern mit nichtdeutscher Herkunftssprache ist ein alltägliches Problem. Durch ein Training der phonologischen Bewusstheit [=Einsicht in die (Laut-)Struktur der gesprochenen Sprache] sollen die Unterschiede zwischen Migrantenkindern und Kindern mit deutscher Muttersprache kompensiert werden. Jedoch ist noch unklar, ob dieses Training für die Migrantenkinder auch wirklich eine Hilfe ist.