Zum Inhalt springen

Lerntipps für das Studium

Wir haben das Gehirn studiert und uns in die Neurowissenschaften und die Kognitionswissenschaften eingearbeitet, denn es gibt bereits viel Forschung darüber, wie das Gehirn funktioniert und wie Menschen dauerhafte Erinnerungen bilden. Deshalb haben wir dieses… Lerntipps für das Studium

Lernen ist lernbar

Das Bildungssystem verändert sich, Schulen und Lehrer stehen unter Druck, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten und gleichzeitig mit Eltern und Schülern in gutem Kontakt zu bleiben. Wir können sie dabei unterstützen, denn wir zeigen… Lernen ist lernbar

Störungen von außen

Wenn Menschen sich selbst bei der Arbeit unterbrechen, tun sie dies in der Regel zu einem für sie günstigen Zeitpunkt, wenn aber eine Störung von außen kommt, beansprucht diese das kognitive System ungleich mehr. Wenn… Störungen von außen

Prüfungsangst

Prüfungsangst, Prokrastination und Leistungsdruck sind Themen, die bei vielen Studierenden für erheblichen Leidensdruck sorgen und ihnen die Freude am Studieren nehmen. Schlimmer noch: oft hindern Ängste und Blockaden Studierende daran, ihr eigentlich vorhandenes Potenzial zu… Prüfungsangst