Zum Inhalt springen

Zum Lernen motivieren

Das Handlungsabfolgemodell nach Heckhausen, auch Rubikonmodell genannt, kann sehr hilfreich sein, wenn es gilt, sich zum Lernen zu motivieren. Dieses psychologische Modell besagt, dass eine Handlung aus genau mehreren Phasen besteht: In der Abwägephase führt… Zum Lernen motivieren

Der Wiki-Weg des Lernens – Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen

Michele Notari und Beat Döbeli Honegger legen mit dem Buch „Der Wiki-Weg des Lernens – Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen“ einen Sammelband vor, in dem die Beiträge unterschiedliche Sichtweisen auf Wikis in… Der Wiki-Weg des Lernens – Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen

Nichtstun beim Lernen

Da sich alle Lebensbereiche beschleunigen, fühlen sich viele Menschen schuldig, wenn sie nicht wenigstens irgendwie beschäftigt sind, und füllen daher alle Freiräume sogar im Urlaub oder in Ferienzeiten mit Aktivitäten. Manche Menschen entwickeln sogar eine… Nichtstun beim Lernen

Gehirn für Einsteiger

Das menschliche Lernen basiert auf den Funktionen des menschlichen Gehirns bzw. dessen zentrale Aufgabe neben der Lebenserhaltung es ist, das Lernen zu ermöglichen. Auf den Internetseiten „Das menschliche Gehirn“ findet sich eine Einführung in den… Gehirn für Einsteiger

Lernposter Trigonometrie

Ein neues Lernposter vermittelt das Grundwissen in Trigonometrie. Das Lernposter an die Wand hängen und das Einprägen der wichtigsten Formeln und Funktionen ist ein beinahe ein Kinderspiel … Ideal für SchülerInnen und alle, die ihr Wissen… Lernposter Trigonometrie