Zum Inhalt springen

Störungen von außen

Wenn Menschen sich selbst bei der Arbeit unterbrechen, tun sie dies in der Regel zu einem für sie günstigen Zeitpunkt, wenn aber eine Störung von außen kommt, beansprucht diese das kognitive System ungleich mehr. Wenn… Störungen von außen

Was ist ein Story-Web?

Ein Story-Web – Story-Netz, Geschichtennetz oder Exposé – ist ein grafisches Hilfsmittel, mit dem man zu Beginn eines Schreibprozesses Ideen sammeln kann. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Geschichte zu beginnen oder Ideen für eine Geschichte… Was ist ein Story-Web?

Emotionales Lernen

Emotionales Lernen und Gedächtnis ist mit kognitivem Lernen und Gedächtnis verwandt, wenn auch in einer anderen Form Das Gehirn verfügt über Schaltkreise, z. B. in der Amygdala, die speziell dafür ausgelegt sind, auf die emotionalen… Emotionales Lernen

Kognitives Lernen

Die symbolische Kommunikation des Menschen ermöglicht ein Lernen, das ohne die Notwendigkeit des Handelns auskommt. So können Menschen lernen, indem sie kognitive Konzepte miteinander verbinden, neue mentale Repräsentationen von Konzepten schaffen und kognitive Karten von… Kognitives Lernen

Beobachtungslernen

Forschungen über latentes Lernen haben gezeigt, dass Lernen auch ohne Konsequenzen stattfinden kann. So konnten Organismen, die einfach nur beobachteten, wo Nahrung zu finden war, diese Information später nutzen, um ein Labyrinth viel schneller zu… Beobachtungslernen

Allgemeines Lernmodell

Das Verständnis davon, wie Menschen lernen, hat sich im letzten Jahrhundert dramatisch entwickelt, wobei zahlreiche bereichsspezifische Lerntheorien dazu beigetragen haben, dass man nun einigermaßen weiß, wie Lernen abläuft. Auch die Fortschritte in der Neurowissenschaft waren… Allgemeines Lernmodell