Zum Inhalt springen

Warum Kinder lernen

*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Jedes Kind kommt prinzipiell neugierig und wissbegierig zur Welt, wobei Kinder immer und ĂĽberall lernen, allerdings nicht willentlich gesteuert, sondern vor allem unbewusst. Das menschliche Gehirn ist von… Warum Kinder lernen

Lernen zu lernen

*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Wer wirkungsvoll lernen will, findet im neu aufgelegten Buch von Metzig & Schuster die richtige Lernmethode fĂĽr seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt… Lernen zu lernen

Körpergedächtnis

*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Analog zum Aufbau einer Gedächtnisstruktur zur Orientierung ĂĽber die Umwelt konstruiert unser Körpergedächtnis (kinästhetisches Gedächtnis) aus interozeptiven und haptischen Sinneswahrnehmungen ein dreidimensionales Modell unseres Körpers. Durch Integration und… Körpergedächtnis

Was ist entdeckendes Lernen?

Entdeckendes Lernen ist keine eindeutig definierbare Lehr-/Lernform, sondern umfasst ein Lernverständnis, das Lernen nicht als passive, reaktive Aufnahme von Wissen, sondern als aktive Konstruktion begreift. Diese Orientierung erfordert eine zunehmende Selbstständigkeit des Lernenden, wobei flexible… Was ist entdeckendes Lernen?

Ist Gehirntraining sinnvoll?

Es ist bekannt, dass Arbeitsgedächtnis und Konzentration elementare und essentielle kognitive Fähigkeiten darstellen, die an einer Vielzahl von höheren kognitiven Prozessen wie Lesen, Rechnen, Problemlösen und generell am Lernen beteiligt sind. Wenn durch geeignete Ăśbungen… Ist Gehirntraining sinnvoll?

Sinnesorgane und Lerntypen

Zum Lernen braucht man seine Sinnesorgane, dazu gehören neben Augen und Ohren auch Geruchs-, Geschmacks-und Muskelsinn, denn ĂĽber die Sinnesorgane, die bei jedem Menschen individuell ausgeprägt sind, gelangt ein Lernstoff in das Gedächtnis. Manche können… Sinnesorgane und Lerntypen