Beiträge (fortgesetzt)
- Tipps fuer eine Wiederholungspruefung
- Tipps für das Lernen von StudentInnen
- Tipps für Eltern
- Tipps für Eltern, um die Schultasche richtig zu packen
- Tipps gegen Denkblockaden bei Prüfungen
- Tipps und Aktivitäten zur Verbesserung der Fähigkeit des Kindes, aktiv zuzuhören
- Tipps zur Ordnung in den Mitschriften
- Tipps zur Verbesserung der Konzentration
- Tipps, um sich das Lernen zu erleichtern
- Trick gegen Ablenkungen - die 10-Minuten-Regel
- Typische Inhalte von Gedächtnis- und Konzentrationstrainings
- Tipps und Hinweise für Nachprüfungen und Wiederholungsprüfungen
- U
- Umgang mit Motivationsproblemen beim Lernen
- Unsere Lerntipps auf lerntipp.at
- Ursachen für Lernprobleme
- V
- Verbesserung der Merkfähigkeit durch verteiltes Lernen
- Verbindung zum Vorwissen herstellen
- Versprechungen zum Lernen …
- Vokabel-Poster für den Grundwortschatz
- Vokabellernen bei Rosengeruch
- Vokabellernen in Wortfeldern
- Vokabellernen mit allen Sinnen
- Variabilität beim Lernen fördert nachhaltiges Lernen
- Vokabelposter
- Von der Schule auf die Universität
- Voraussetzungen für schulisches Lernen mit Alltagsgegenständen schaffen
- Vorbereitung auf das Lernen
- Vorbereitung auf eine Prüfung: Zusammenfassungen schreiben
- Vorhilfe statt Nachhilfe
- Vorwissenschaftliche Arbeit
- W
- Wann soll man beim Lernen eine Pause machen?
- Warum Anmerkungen zu psychologischen Aspekten des Lernens?
- Warum begabte Schüler und Schülerinnen im Gymnasium scheitern
- Warum Kinder lernen
- Von Anfang an richtig studieren!
- Warum müssen Lernende Schlafen?
- Warum Rechnen und Mathematik unbeliebt sind
- Warum SchülerInnen lernen - die Motive von SchülerInnen
- Was bedeutet eigentlich das Wort "LERNEN"?
- Was beeinflusst den Lernerfolg beim Erlernen einer neuen Sprache
- Was heißt "Lernen lernen"?
- Was ist ein Kommentar?
- Was ist entdeckendes Lernen?
- Was macht die Schule falsch?
- Was macht eine psychologische Studentenberatung?
- Was man gegen die Ermüdung der Augen bei der Arbeit am Computer machen kann
- Was ist ein Story-Web?
- Was man in der Schule nicht lernt
- Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn man liest?
- Was schreibt man in einer Vorlesung für das spätere Lernen auf?
- Was sind Lerntechnik-Seminare?
- Was sind Lernziele?
- Was sollte man bei mündlichen Prüfungen besonders beachten?
- Was sollte man bei schriftlichen Prüfungen besonders beachten?
- Was sollte man trotz guter Lerntechnik keinesfalls vernachlässigen?
- Was weiß man über das Ausmaß von Nachhilfe?
- Weblogs im Unterricht
- Weg mit den Konzentrationskillern!
- Welche Faktoren bestimmen, dass Lernen Spaß macht?
- Welche Lerntechniken gibt es?
- Welche Lerntechniken sind die effektivsten?
- Welche Lerntechniken sind tatsächlich erfolgversprechend?
- Weniger Stress bei der Prüfungsvorbereitung durch Hunde
- Wie bewältigt man am besten die Einschulung?
- Wie Eltern das schulische Lernen unterstützen können
- Wie Eltern die Fähigkeit zum aktiven Zuhören bei sich und ihrem Kind verbessern können
- Wie Eltern Mathematikproblemen vorbeugen können
- Wie finde ich eine gute Nachhilfe?
- Wie funktioniert eigentlich Lernen?
- Wie kann der Lehrer die Motivation der Schüler steigern?
- Wie kann man den Spacing-Effekt beim Lernen nutzen?
- Wie kann man erfolgreich lernen?
- Wie kann man erkennen, welche Lerntechnik für einen am besten passt?
- Wie funktioniert gehirngestütztes Lernen?
- Wie kann man Lesefehler vermeiden?
- Wie kann man sein Gedächtnis trainieren?
- Wie Kindern das Fragenstellen abhanden kommt …
- Wie Lehrer und Lehrerinnen besser unterrichten können
- Wie lernen Säuglinge?
- Wie lernt man englische Redewendungen leichter?
- Wie man ein Sachbuch liest
- Wie man Notizen macht und intelligenter lernt
- Wie man sich das Lernen erleichtern kann
- Wie man sich die Hälfte der Lern- und Studierzeit erspart
- Wie oft sollte man einen Lernstoff wiederholen?
- Wie richtig lernen?
- Wie man richtig unterrichtet - Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
- Wie schafft man sicher eine Prüfung?
- Wie wird man ein berühmter Lerntechnik-Trainer?
- Wie wird man ein besserer Zuhörer?
- Wie wirkt sich die Stimmung bei Babys auf das Lernen aus?
- Wieder einmal tolle Lerntipps …
- Wieviel Platz ist im Gehirn?
- Wir Eltern ihren Kindern beim Lernen helfen können
- Wissen für Eltern von Schulkindern
- Wissenswolken, Schlagwortwolken, Tag-Clouds
- Wochenpläne, Urkunden, Schmuckblätter, Namenskarten